FEIERLICHKEIT

23 | März 2017 

 

Neues MRT im Dominikus-Krankenhaus Berlin

 

Das Dominikus-Krankenhaus Berlin hat am 23.03.2017, nach knapp einem Jahr Bauzeit, den  Anbau für einen neuen MRT eingeweiht. Die Festveranstaltung war ein voller Erfolg. Es bestand für Besucher, Mitarbeiter und geladene Gäste die Möglichkeit, sich die neuen Räumlichkeiten in der radiologischen Abteilung anzusehen.

Schon am 03.04.2017 konnte das Gerät in Betrieb genommen werden und ermöglicht nun eine umfangreiche Wirbelsäulen- und Gelenkdiagnostik und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten in der Primärdiagnostik.

Mit einem 70cm-Durchmesser bietet es deutlich mehr Platz als Standard-MRT-Geräte. Es handelt sich um ein sogenanntes offenes MRT, indem Enge-Gefühle deutlich reduziert werden. Das MRT verringert zudem die Geräuschbelastung im Vergleich mit bisherigen Gerätegenerationen. Gefäßdarstellungen (Angiographien) sind nun vielfach auch ohne Kontrastmittel möglich.

Die Investition betrug insgesamt 2 Millionen Euro. Die neue Diagnostik steht nun allen stationären Krankenhauspatienten sowie ambulant auch Privatversicherten, Selbstzahlern und Patienten, die über eine Berufsgenossenschaft versichert sind, zur Verfügung. Bisher wurden bereits um die 170 MRT-Untersuchungen durchgeführt.

 

 

 


weitere Veranstaltungen


 

Hüftbeschwerden: Infoabend am 20.09.2023

Hüftbeschwerden: Infoabend am 20.09.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Herrn Dr. Iosif Dourountakis! Wenn die Hüfte schmerzt Hüftschmerzen können sowohl nach starker körperlicher Beanspruchung als auch in Ruhe auftreten. Sie manifestieren sich als morgendliche Anlaufschmerzen, zeitweise ...
Schmerzhafter Fuß: Infoabend am 13.09.2023

Schmerzhafter Fuß: Infoabend am 13.09.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. Scholz & Dr. Deichmann! Der schmerzhafte Fuß – von A wie Achillessehne bis Z wie Zehenproblem In unserem hektischen Alltag schenken wir unseren Füßen oft nicht ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321