WILLKOMMEN

in der
Caritas-Klinik Dominikus

WELCOME

 
 

Unsere Abteilungen

Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Anästhesie, Schmerztherapie, Intensivstation

ATZ-Nord
Alterstraumatologisches Zentrum

Allgemein- und Viszeralchirurgie
Proktologie

Orthopädie und Unfallchirurgie

Geriatrie
Geriatrie und Tagesklinik

Innere Medizin
Gastroenterologie, Kardiologie und Palliativmedizin

Labor
Labormedizinische Untersuchungen

Radiologie
MRT, CT, Röntgen

Zentrale Notaufnahme

Unsere Zentren

Dr. Michael Pieschka
Caritas Endoskopiezentrum

Dr. Christian Scholz
Caritas Fußzentrum

Dr. Daniel Patzak
Caritas Gallenzentrum

Dr. Daniel Patzak
Caritas Hernienzentrum

Dr. Paul Bogen
Caritas Proktologiezentrum

Dr. Danuta May
Caritas Schmerzzentrum

Tim Rumler-von Rüden
Caritas Wirbelsäulenzentrum

Unsere Ärzte

Dr. med. Iris Kraus
Ärztliche Direktion
Chefärztin | Anästhesie und Intensivmedizin

Dr. med. Maria Blume
Ärztliche Leiterin | Laboratoriumsmedizin

Dr. Andreas Pappas
Chefarzt | Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Christian Scholz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Sibylle Gebauer
Chefärztin | Geriatrie, Tagesklinik und ATZ

Dr. med. Christian Nitzsche
Chefarzt | Radiologie

Dr. med. Michael Pieschka
Chefarzt | Innere Medizin

Dr. med. Daniel Patzak
Chefarzt | Allgemein- und Viszeralchirurgie

 

 

 

Kontakt

Zentrale
030 4092 – 0

Zentrale Notaufnahme
030/ 4092 – 390

 

 

 

Was uns besonders macht

Nur Menschlichkeit ermöglicht wirklich gute Medizin.

Menschlichkeit, Beste Medizin, Versorgungsnetz

Menschlichkeit

Menschlich umsorgt dank christlicher Nächstenliebe.

Beste Medizin

Medizinisch behandelt auf höchstem Niveau.

Versorgungsnetz

Ganzheitlich aufgehoben im größten Versorgungsnetzwerk.

Erfahren Sie mehr
Aktuell

Wirbelsäulenchirurgie: Infoabend am 14.11.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Tim Rumler-von Rüden!   „Sitze ich danach im Rollstuhl?“ – Warum moderne Wirbelsäulenchirurgie schonend und vor allem sicher ist!   Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut. Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den Weg […]

Weiterlesen
Veranstaltung

Wenn das Knie schmerzt: Infoabend am 08.11.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Herrn Dr. Iosif Dourountakis! Wenn das Knie schmerzt Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Täglich ist es großen Belastungen ausgesetzt, die auf Dauer zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder Knorpelverschleiß (Arthrose) können das Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur […]

Weiterlesen
Veranstaltung

Wirbelsäulenchirurgie: Infoabend am 26.09.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawaribaigwand! Wirbelsäulenchirurgie „Sitze ich danach im Rollstuhl?“ – Warum moderne Wirbelsäulenchirurgie schonend und vor allem sicher ist! Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut. Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den […]

Weiterlesen
Veranstaltung

Hüftbeschwerden: Infoabend am 20.09.2023

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Herrn Dr. Iosif Dourountakis! Wenn die Hüfte schmerzt Hüftschmerzen können sowohl nach starker körperlicher Beanspruchung als auch in Ruhe auftreten. Sie manifestieren sich als morgendliche Anlaufschmerzen, zeitweise auftretende Beschwerden oder anhaltende Schmerzen im Hüftgelenk. Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die langfristig zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden […]

Weiterlesen
Der Caritas Vorteil

Ganzheitliche Versorgung

Sicher aufgehoben im Caritas-Netzwerk

Wir lassen Sie nicht allein. Als Caritas-Einrichtung sind wir Teil des größten Versorgungsnetzwerks Deutschlands. So können wir Sie auch vor und nach Ihrem Aufenthalt bei uns optimal versorgen – von ambulanter Pflege über Lebenshilfe bis zur Kinderbetreuung.

Erfahren Sie mehr

Das ist unsere Klinik

familiär & herzlich

In unserem Krankenhaus arbeiten wir Hand in Hand für das Wohlergehen unserer Patienten. Wir nehmen uns Zeit für Sie um Ihre Gesundheit wieder herzustellen.

modern & interdisziplinär

Unsere Ärztinnen und Ärzte setzen auf bewährte und auf moderne medizinische Erkenntnisse. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen wird die Qualität ihrer Arbeit zusätzlich gestärkt.

aufmerksam & offen

Unsere Pflegefachkräfte und unsere Therapeuten arbeiten mit Herz und Verstand für Ihre Genesung. Wir schulen unsere Teams regelmäßig, damit Ihnen stets die beste Pflege und Therapie zuteil wird.

christlich & sozial

Neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung können Sie auch die Unterstützung unserer Seelsorger und unseres Sozialdienstes in Anspruch nehmen.