Stationäre multimodale Schmerztherapie
Berührt man versehentlich die heiße Herdplatte, zuckt man vor Schmerz instinktiv zurück. Schmerz warnt uns vor Gefahr. Im Laufe des Lebens lernen wir die unterschiedlichsten Schmerzen kennen. Akute Schmerzen vergehen gewöhnlich wieder. Ob von allein, mithilfe von Medikamenten, medizinischen Anwendungen oder Operationen. Ist der Schmerz jedoch chronisch, verliert er auch seine Warnfunktion. Chronischer Schmerz ist ein eigenständiges Krankheitsbild und führt zu massiven Einschränkungen der Lebensqualität, des sozialen Umfelds und der Arbeitsfähigkeit. In vielen Fällen ist eine ambulante Schmerzbehandlung (einfache Schmerzmittel, Krankengymnastik) nicht ausreichend, anhaltende Besserung zu erzielen.

Zum 11. Aktionstag gegen den Schmerz möchten wir auf ein besonderes Angebot hinweisen:
In der Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf behandeln wir erfolgreich Patienten mit akuten und
chronischen Schmerzen. Dieses Behandlungsangebot umfasst seit 2021 auch die Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie. Im Wesentlichen
handelt es sich um eine strukturierte, etwa zweiwöchige stationäre Behandlung durch ein Team aus spezialisierten Mitarbeitern unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Rufen Sie uns an!
Telefon: 030-4092-535