Notfallrettung in Berlin |

 

Der Rettungsdienst im Land Berlin wird zum Großteil durch die Berliner Feuerwehr gestellt. Daneben sind auch das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., der Arbeiter-Samariter-Bund, der Malteser Hilfsdienst und die Bundeswehr vertreten.

Über 100 Rettungswagen (RTW) über ganz Berlin verteilt, bilden das Rückgrat der Notfallrettung. Diese sind durch Notfallsanitäter und Rettungsassistenten besetzt.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzinfarkten, schweren Unfällen etc. entsendet die Leitstelle zusätzlich einen Notarzt an die Einsatzstelle. Hierzu stehen in Berlin 23 Notarzteinsatzfahrzeuge zur Verfügung, die den Notarzt samt Ausrüstung an den Notfallort bringen, wo sie im sogenannten “Rendezvous-Verfahren” mit dem Rettungswagen zusammentreffen.

 

 

Unsere Rettungsstelle stellt dabei in Kooperation mit Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow die Notärzte für die Notarzteinsatzfahrzeuge an dem Standort Charlottenburg Nord. Hier sind sie 7 Tage die Woche, rund um die Uhr im Einsatz. 

 

Erfahren Sie mehr über unsere Rettungsstelle >>>>

 

 

 

 

 


weitere Beiträge


 

Erntedank-Gottesdienst

Erntedank-Gottesdienst

Lesen Sie hier noch einmal die Predigt von Seelsorgerin Corina Martinas vom diesjährigen Erntedank-Gottesdienst in der Klinik-Kapelle: Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Sooft ...
Weiterlesen …
Infoabend zur Ernährung im Alter

Infoabend zur Ernährung im Alter

Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung bereits in jüngeren Jahren, aber vor allem im Alter, können vielen Beschwerden und Erkrankungen vorbeugen und sind ein erfolgsversprechender Weg, die Lebensqualität im Alter zu erhalten ...
Weiterlesen …

 

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321 oder 0176 10 62 79 18
Fax. 030/ 4092-411
m.meyer@dominikus-berlin.de