Aktionstag Darmkrebs

VERANSTALTUNG

12 | September 2017 | 17:00 -19:00 Uhr |

Aktionstag Darmkrebs | 

Mit Theaterstück „Alarm im Darm“ |

vom VorsorgTheater |

 

 

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte, |

bei dieser Veranstaltung möchten wir Sie über alles informieren, was Vorbeugung, Entdeckung und Therapie von Darmkrebs betrifft.

Im Anschluss an das Theaterstück hören Sie Kurzvorträge zum Thema mit der Möglichkeit zu Fragen und zur Diskussion. Dabei bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss persönlich mit Schwestern und Ärzten unseres Krankenhauses zu sprechen.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung mit dem passenden Theaterstück der Stiftung Lebensblicke ein.

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

 

Dr. med. Michael Pieschka
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin mit Zentraler Endoskopie und Funktionsdiagnostik

 

Dr. med. Daniel Patzak
Leitender Oberarzt der Abteilung Chirurgie

 

 

 

Termin: 12 | September 2017 | 17:00 -19:00 Uhr

Ort: Dominikus Saal, Dominikus-Krankenhaus Berlin, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin

 

 

 


weitere Veranstaltungen


 

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Christoph Holmer! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Gallensteine und Hernien – wann ist eine Operation sinnvoll? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor ...
Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Iris Kraus! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Wie sicher sind Narkosen im Alter? Im Laufe unseres Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Operation benötigen ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321

Füße gut, alles gut

VERANSTALTUNG

11 | Juli 2017 | 18:00 -19:30 Uhr |

 

 

„Füße gut, alles gut“ |

Moderne Fußchirurgie von der Hammerzehe bis zum Plattfuß |

 

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,

Spreizfüße, Senkfüße oder Plattfüße, Hallux valgus sowie Hammer- oder Krallenzehen – die Liste der Fußdeformitäten ist lang.  

Die Beschwerden richten sich nach der Form der Veränderungen, und diese bestimmt auch die therapeutischen Möglichkeiten.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung mit einem Vortrag über die operativen Behandlungsmöglichkeiten von Fußdeformitäten ein.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

 

Dr. med. Carl Dietrich Döring
Oberarzt
Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Termin: 11 | Juli 2017 | 18:00 -19:30 Uhr

Ort: Dominikus Saal, Dominikus-Krankenhaus, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin

 

 

 


weitere Veranstaltungen


 

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Christoph Holmer! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Gallensteine und Hernien – wann ist eine Operation sinnvoll? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor ...
Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Iris Kraus! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Wie sicher sind Narkosen im Alter? Im Laufe unseres Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Operation benötigen ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321

1. Chirurgisches Symposium

SYMPOSIUM

28 | Juni 2017 | 18:00 Uhr |

 

1. Chirurgisches Symposium |

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

im Januar dieses Jahres hat Herr Dr. Dirk Flachsmeyer die Leitung der Chirurgie in unserem Krankenhaus übernommen.

Dr. Flachsmeyer ist seit Juli 2014 Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow und ist ein erfahrener Chirurg und Orthopäde. Seine operativen Schwerpunkte liegen in der Endoprothetik, der rheumatologischen Chirurgie, der Arthroskopie und der speziellen Fußchirurgie.

Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen das neue ärztliche Team und die Abteilung vorstellen.

Wir gewährleisten eine patientenfreundliche und hochqualifizierte Versorgung in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Herr Dr. med. Flachsmeyer wird über neue Entwicklungen in der Endoprothetik der großen Gelenke berichten. Von großem Interesse ist sicher auch der Vortrag zu unseren Behandlungsmethoden in der Hand- und Fußchirurgie.

Wir würden uns freuen, Sie zu dieser ersten Fortbildungsveranstaltung begrüßen zu können.

 

Susanne van Schewick
Geschäftsführung

Dr. med. Iris Kraus  
Ärztliche Direktorin

 

1. Chirurgisches Symposium | Programm zum Download

 

 

Programm

18.00 Uhr
Begrüßung Vorstellung der Abteilung
Susanne van Schewick & Dr. med. Dirk Flachsmeyer

18:15 Uhr
Segen und Fluch der Endoprothetik an Hüft- und Kniegelenk
Dr. med. Dirk Flachsmeyer

19:00 Uhr
Osteosynthese und Fehlbildungsbehandlung – was hat Hand und Fuß?
Dr. med. M. Kapella & Dr. med. C. D. Döring

20:15 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick 
Dr. med. Dirk Flachsmeyer

ab 20:45 Uhr
Buffet mit Diskussionen und Erfahrungsaustausch 

 

1. Chirurgisches Symposium | Programm zum Download

 

 

CME-Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Berlin beantragt. – Bitte bringen Sie Ihren BarcodeAufkleber mit und kleben ihn in die Teilnehmerliste ein.

 

Termin: 28. | Juli 2017 | 18:00 Uhr

Ort: Dominikus Saal, Dominikus-Krankenhaus Berlin, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin

 

 


weitere Veranstaltungen


 

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Christoph Holmer! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Gallensteine und Hernien – wann ist eine Operation sinnvoll? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor ...
Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Iris Kraus! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Wie sicher sind Narkosen im Alter? Im Laufe unseres Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Operation benötigen ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321

Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose

VERANSTALTUNG

20 | Juni 2017 | 18:00 Uhr |

 

Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose
der Hüft- und Kniegelenke

 

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,

Gelenkverschleiß (Arthrose) ist für viele Menschen ein Problem und dies insbesondere an den Hüft- und Kniegelenken.

Wir laden Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung mit Vorträgen, zum persönlichen Gespräch mit Ärzten, mit Physiotherapeuten und zu anschaulichen Demonstrationen von Filmen aus dem Bereich der Arthrosevorsorge und -behandlung.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich zu informieren, umzuschauen oder beraten zu lassen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

 

Dr. med. Dirk Flachsmeyer
Chefarzt
Allgemein- und Visceralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Termin: 20 | Juni 2017 | 18:00 Uhr

Ort: Dominikus Saal, Dominikus-Krankenhaus, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin

 


weitere Veranstaltungen


 

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Christoph Holmer! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Gallensteine und Hernien – wann ist eine Operation sinnvoll? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor ...
Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Iris Kraus! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Wie sicher sind Narkosen im Alter? Im Laufe unseres Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Operation benötigen ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321

Einweihung des neuen MRT

FEIERLICHKEIT

23 | März 2017 

 

Neues MRT im Dominikus-Krankenhaus Berlin

 

Das Dominikus-Krankenhaus Berlin hat am 23.03.2017, nach knapp einem Jahr Bauzeit, den  Anbau für einen neuen MRT eingeweiht. Die Festveranstaltung war ein voller Erfolg. Es bestand für Besucher, Mitarbeiter und geladene Gäste die Möglichkeit, sich die neuen Räumlichkeiten in der radiologischen Abteilung anzusehen.

Schon am 03.04.2017 konnte das Gerät in Betrieb genommen werden und ermöglicht nun eine umfangreiche Wirbelsäulen- und Gelenkdiagnostik und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten in der Primärdiagnostik.

Mit einem 70cm-Durchmesser bietet es deutlich mehr Platz als Standard-MRT-Geräte. Es handelt sich um ein sogenanntes offenes MRT, indem Enge-Gefühle deutlich reduziert werden. Das MRT verringert zudem die Geräuschbelastung im Vergleich mit bisherigen Gerätegenerationen. Gefäßdarstellungen (Angiographien) sind nun vielfach auch ohne Kontrastmittel möglich.

Die Investition betrug insgesamt 2 Millionen Euro. Die neue Diagnostik steht nun allen stationären Krankenhauspatienten sowie ambulant auch Privatversicherten, Selbstzahlern und Patienten, die über eine Berufsgenossenschaft versichert sind, zur Verfügung. Bisher wurden bereits um die 170 MRT-Untersuchungen durchgeführt.

 

 

 


weitere Veranstaltungen


 

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Gallensteine und Hernien: Infoabend am 07.05.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Christoph Holmer! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Gallensteine und Hernien – wann ist eine Operation sinnvoll? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor ...
Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Narkosen im Alter: Infoabend am 23.04.2024

Einladung zum Medizinischen Infoabend mit Dr. med. Iris Kraus! Für Patient:innen, Angehörige und Interessierte Wie sicher sind Narkosen im Alter? Im Laufe unseres Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Operation benötigen ...

 

 

Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen,
wenden Sie sich bitte an:

Monique Meyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030/ 4092-321